Go ist ein Spiel. Aber keines wie die meisten anderen, die Du kennst. Go ist das "Spiel der Götter": Es ist so faszinierend, dass es schon seit tausenden Jahren gespielt wird und immer noch nicht langweilig geworden ist!
Erfunden wurde das Spiel in China. Von wem, weiß aber niemand mehr so genau. Wer weiß? Vielleicht wurde es ja tatsächlich von einem chinesischen Gott erfunden.
Gespielt wird Go heute überall auf der Welt – auch bei Dir in der Nähe! Nicht nur Kinder spielen es, sondern auch viele Erwachsene. Bei manchen Turnieren geht es sogar um viel Geld, dort spielen dann richtige Profis gegeneinander.
Go ist nicht nur ein Spiel wie “Mensch ärgere Dich nicht” - es ist ein Jahrtausende altes Kulturgut und eine Schule fürs Leben.
Beim Go geht es nicht um den totalen Sieg (wie z.B. die Vernichtung des Königs beim Schach). Man muss lernen, Zugeständnisse zu machen und dem
Gegenüber auch etwas zu lassen.
Go hilft Kindern, wichtige Dinge für ihr Leben zu lernen und beständig zu üben, unter anderem:
Go (jap.: 囲碁 igo, chinesisch 圍棋 / 围棋, Pinyin wéiqí ‚Umzingelungsspiel‘, kor.: 바둑 baduk) ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das alte Spiel stammt ursprünglich aus China, hat eine besondere Prägung in Japan und Korea erhalten und fand seit dem 20. Jahrhundert auch Verbreitung außerhalb Ostasiens. Laut Angaben von Mind Sports Online lag die Zahl der Go-Spieler im Jahr 2000 weltweit bei rund 27 Millionen Menschen, wovon allein 22 Millionen in Asien lebten. Deutschland lag nach dieser Berechnung auf Platz eins der westeuropäischen Länder.
Quelle: Wikipedia