Das Kind
- kann sich beim Rechnen nicht von den Fingern lösen
- kann nahezu alle Aufgaben nur zählend lösen
- verrechnet sich häufig um 1
- scheitert vor allem an "Minus"- Aufgaben
- kann oft nur mit Hilfe von Anschauungsmaterial rechnen
- verwechselt die Rechenarten
- hat Probleme bei sog. "Lücken"-Aufgaben (? - 7 = 5)
- löst die Aufgabe 7 + 7 spontan und muss bei 8 + 7 lange überlegen
- verrechnet sich häufig bei Zehnerübergängen
- vertauscht Zehner und Einer zweistelliger Zahlen
- erkennt ganz "offensichtlich" falsche Lösungen nicht
- hat Schwierigkeiten mit der Null als Zahl und Ziffer
- zählt bei 1x1-Reihen immer wieder von unten hoch, häufig mit Hilfe der Finger
- hat auffallende Schwierigkeiten mit Sachaufgaben
- rät Ergebnisse. kann nicht mit Größen umgehen (Längenmaße, Zeitmaße, Gewichte)
- kann nicht mit Geld umgehen
- lernt die Uhr nicht
- will nur untereinander rechnen und nicht im Kopf
- kann keine Probeaufgabe bilden
- kann keine Ergebnisse abschätzen
Das Kind
- benötigt für die Hausaufgaben sehr viel Zeit
- rechnet heimlich mit den Fingern
- braucht ständig die Nähe eines Erwachsenen
- erledigt seine Aufgaben fast nie selbständig
- weiß nicht, was es auf hat
- fragt nach jeder kleinsten Rechnung, ob das richtig ist
- benötigt für die Hausaufgaben sehr viel Zeit
- konzentriert sich scheinbar nicht
- scheint beim Rechnen nicht bei der Sache zu sein
- starrt beim Rechnen aus dem Fenster oder gegen die Wand
- vergisst (besonders bei Klassenarbeiten), was es tags zuvor schon scheinbar konnte
- kann seinen Rechenweg nicht erklären
- weiß nicht, was in der Schule gemacht wird
Das Kind
- klagt häufig über Bauch- und Kopfschmerzen
- hat Angst vor Mathematik
- hat Angst vor dem Lehrer
- hat Angst vor Klassenarbeiten
- hat generelle Schulangst
- neigt zur Leistungsverweigerung
- blockt ab
- verhält sich aggressiv
- spielt den Klassenkasper
- wird gehänselt
- hat in der Schule keine Freunde mehr
- zieht sich zurück
- weint häufig
- schläft vor Klassenarbeiten schlecht
- hält sich für dumm
- hat extreme Misserfolgserwartungen